Zubereitung:
Als Halbmilchbrei:
- Einen gehäuften Esslöffel Brei (ca. 18g) mit 100ml Wasser und 100ml Vollmilch in einen Topf geben und mit dem Schneebesen gut vermengen.
- Auf dem Herd zum Kochen bringen und unter Rühren kochen lassen, bis der Brei andickt (etwa 2 Minuten).
- Auf Verzehrtemperatur (37° C) abkühlen lassen.
Als milchfreier Getreidebrei
- Einen gehäuften Esslöffel Brei (ca. 18g) mit 200ml Wasser in einen Topf geben und mit dem Schneebesen gut vermengen.
- Auf dem Herd zum Kochen bringen und unter Rühren kochen lassen, bis der Brei andickt (etwa 2 Minuten).
- Auf Verzehrtemperatur (37° C) abkühlen lassen und einen Teelöffel Bio-Öl (z. B. Rapsöl) hinzufügen.
Mit Milchnahrung
- Einen gehäuften Esslöffel Brei (ca. 18g) mit 150ml Wasser in einen Topf geben und mit dem Schneebesen gut vermengen.
- Auf dem Herd zum Kochen bringen und unter Rühren kochen lassen, bis der Brei andickt (etwa 2 Minuten).
- Auf Verzehrtemperatur (37° C) abkühlen lassen und mit etwa 100ml fertig zubereiteter Milchnahrung vermischen.
* Es ist auch möglich, die Kuhmilch durch veganen Milchersatz wie Reismilch, Mandelmilch oder Hafermilch zu ersetzen. Sprich bei besonderen Enrähungsbedürfnissen und -Formen vorher mit Deinem Arzt oder Deiner Hebamme. Du solltest beim Kauf des Milchersatzes unbedingt darauf achten, dass dem Produkt weder Zucker, Salz noch Vitamine zugesetzt wurden.
Zutaten: 95% demeter Dinkelvollkornmehl*, 5% Bananenpulver**,***, Vitamin B1 (Thiamin).
*aus kontrolliert biologisch-dynamischem Anbau.